Als gemeinnützig anerkannter Betreuungsverein im Landkreis Harz unterstützen, beraten und begleiten wir seit 1992 hilfsbedürftige Mitmenschen, ihre Angehörigen sowie ehrenamtlich tätige Betreuerinnen und Betreuer und helfen als Ansprechpartner bei der Suche nach Hilfen vor Ort. Unser Ziel ist es, durch umfassende Beratung und aktive Unterstützung die Selbstbestimmung und Lebensqualität unserer Mitmenschen zu fördern.

Unsere Angebote richten sich an:

  • Betroffene und deren Familien: Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie selbst oder ein Familienmitglied von einer Betreuung betroffen sind.

  • Ehrenamtliche Betreuer: Ob Sie bereits tätig sind oder es werden möchten – wir bieten Ihnen Beratung und Begleitung in Ihrem Ehrenamt.

  • Personen, die Vorsorge treffen möchten: Wir informieren Sie über Vorsorgemöglichkeiten wie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

  • Bevollmächtigte: Als Bevollmächtigte/r erhalten Sie bei uns Unterstützung und Beratung zu Ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten.

Haben Sie Fragen, möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren oder an einer Veranstaltung teilnehmen?
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular!

Vorsorge treffen

Vorsorgevollmacht

Bestimmen Sie eine Person Ihres Vertrauens, die in Ihrem Namen handeln kann.

Betreuungsverfügung

Legen Sie fest, wer im Falle einer gerichtlichen Betreuung für Sie verantwortlich sein soll.

Patientenverfügung

Dokumentieren Sie Ihre Wünsche bezüglich medizinischer Behandlungen und Eingriffe.

Ehrenamtlich engagieren

Möchten Sie anderen Menschen helfen und eine sinnvolle Aufgabe übernehmen? Erfahren Sie, wie Sie ehrenamtlich tätig werden können und welche Unterstützung wir Ihnen bieten. Mehr erfahren

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Mittwoch, 22.01.2025

Stammtisch Halberstadt

K6 Seminarhotel Halberstadt (Kirschallee 6, 38820 Halberstadt)

Thema: Freiheitsentziehende Maßnahmen und Genehmigungspflichten

Dozentin: Richterin a. D. Frau Kozel

Mittwoch, 19.02.2025

Teil 1 - Einführung in die gesetzliche Betreuung + Gesetzliche Grundlagen

K6 Seminarhotel Halberstadt (Kirschallee 6, 38820 Halberstadt)

Dozentin: Richterin a.D. Frau Kozel

Mittwoch, 12.03.2025

Teil 2 - Rechte und Pflichten der rechtlichen Betreuer/innen

Teutloff Bildungszentrum (Weinbergstraße 17, 38855 Wernigerode)

Dozent: Rechtspfleger Herr Olbrich